Consumer Reports 2017: Volvo rutscht ab
Eigentlich könnte die Welt für Volvo in Ordnung sein. Der XC90 ist ein Erfolg. Die Nachfrage nach V90 und S90 entwickelt sich vielversprechend. Und die Zahlen für das 3. Quartal 2016 waren positiv, Absatz und Marge steigen.

Wäre da nicht die Angelegenheit mit Consumer Reports. Schon für 2016 schnitt Volvo nicht sonderlich gut ab. Im aktuellen Report verschlechtert sich der schwedische Hersteller nochmals. Und zwar sehr deutlich. Volvo rutscht um weitere 7 Plätze nach hinten. Nur Volkswagen erwischte es für den 2017er Report noch ärger als die Schweden.
Volvo = Less Reliable
Damit, und das ist besonders dramatisch, gehört die Marke Volvo der niedrigsten Kategorie des Reports an. Als “Less Reliable”, werden auch Fiat, Dodge und Chrysler bewertet.
2017 Rank | Change From 2016 | Brand | No. of Models | Average Reliability Score |
More Reliable | ||||
1 | – | Lexus | 9 | 86 |
2 | – | Toyota | 12 | 78 |
3 | ↑ 4 | Buick | 4 | 75 |
4 | ↓ 1 | Audi | 7 | 71 |
5 | ↑ 1 | Kia | 4 | 69 |
6 | ↓ 2 | Mazda | 5 | 68 |
7 | ↑ 2 | Hyundai | 7 | 66 |
8 | ↑ 16 | Infiniti | 4 | 62 |
Reliable | ||||
9 | ↑ 2 | BMW | 8 | 57 |
10 | ↓ 2 | Honda | 7 | 57 |
11 | ↓ 6 | Subaru | 5 | 54 |
12 | ↑ 6 | Acura | 5 | 53 |
13 | ↑ 2 | Nissan | 9 | 52 |
14 | ↓ 4 | Mini | 2 | 47 |
15 | ↑ 5 | Chevrolet | 15 | 45 |
16 | ↓ 2 | Porsche | 2 | 45 |
17 | ↑ 4 | Mercedes-Benz | 6 | 44 |
18 | ↓ 1 | Ford | 14 | 44 |
Less Reliable | ||||
19 | ↓ 7 | Volvo | 4 | 40 |
20 | ↓ 4 | Lincoln | 3 | 33 |
21 | ↑ 4 | Cadillac | 4 | 32 |
22 | ↓ 9 | Volkswagen | 8 | 30 |
23 | ↑ 4 | Jeep | 5 | 30 |
24 | ↓ 5 | GMC | 7 | 29 |
25 | NA | Tesla | 2 | 28 |
26 | ↓ 3 | Dodge | 5 | 28 |
27 | ↓ 5 | Chrysler | 2 | 26 |
28 | – | Fiat | 2 | 17 |
29 | ↓ 3 | Ram | 2 | 16 |
Consumer Reports ist in den USA das einflussreiche Barometer für den Autokauf. Natürlich fließen in den Report auch die nationalen Vorlieben ein. Das Infotainment im XC90 wird von den Amerikanern als nicht intuitiv zu bedienen eingestuft. Europäer beurteilen das Sensus System komplett anders.
Volvo muss umsichtig reagieren, sonst ruiniert man rasch den Ruf von eigentlich tollen Fahrzeugen. Nicht nur Consumer Reports sieht die Marke kritisch. Auf dem Heimatmarkt gibt es immer mehr Kritik an der Verarbeitung, in schwedischen Foren spricht man offen über Mängel im Karosseriebau. Schnelles Wachstum, eventuell um jeden Preis, und die Steigerung der Taktfrequenz auf Hisingen scheinen ihren Tribut zu fordern.
Das schwache Abschneiden bei den Consumer Reports 2016 ist ein Warnhinweis für den so wichtigen US Markt. Es wäre schade, wenn der gerade begonnene Aufstieg der Marke einen herben Dämpfer erhalten würde.
Was sagt Volvo selbst dazu und wie wird die Verarbeitung hier in Europa wahrgenommen?
Volvo hat ja bereits im Vorfeld auf die Probleme reagiert und den Produktionschef ersetzt. Consumer Reports bildet die Vergangenheit ab, die war scheinbar nicht immer gut. Ein Statement von Volvo zu den neuen Consumer Reports gibt es weder in Schweden noch in den USA.