Cool Sweden – der Volvo V70 R AWD
Er ist unbestritten einer der coolsten Kombis aus Göteborg. Der Volvo V70 R AWD. Mehr Volvo und mehr schwedisches Auto ging 1999 nicht. Denn damals legte Volvo bei der Leistung noch eine Schippe darauf. Die Automatikversion, und nur die war 1999 lieferbar, erstarkte auf 250 PS und 350 Nm. Völlig ausreichend, um die linke Spur der deutschen Autobahn zu räumen.

Klar, heute klingt 4-Stufen Automatik und 250 PS gepaart mit 4 angetriebenen Rädern nicht mehr so spannend. Vor 20 Jahren war es das aber, und der 2.3 Liter Turbo kam mit den 4 Fahrstufen glänzend zurecht. 8, 9, oder 10 Gänge vermisste niemand. Die Kombination aus Hubraum und Drehmoment fand immer die richtige Fahrstufe und stellte genug Kraft zur Verfügung. Als Nebenwirkung gab es, bei vollem Leistungseinsatz, eine Tankrechnung der gehobenen Sorte.

Egal, der Volvo V70 R AWD war cool Sweden
Besonders dann, wenn man die passende Lackierung bestellte. Laser Blue war erstmals 1999 exklusiv für den V70 R AWD zu haben. Ein Blau, das technisch kühl und gleichzeitig präsent wie aus einem polaren Eisblock gefräst war. Dem Volvo stand es gut und war alles andere als unauffällig. So wie der V70 R AWD prinzipiell kein Fahrzeug für Understatement Anhänger war.

Im schwedischen Wettrüsten lag Volvo 1999 vorne
250 Turbo PS und Allrad Antrieb gab es für Fans schwedischer Autos nur in Göteborg. In Trollhättan war mit dem noch recht neuen 9-5 schon bei 230 PS Schluss. Allrad gab es gar nicht, was nicht daran lag, dass man das bei Saab nicht gekonnt hätte. Die bittere Wahrheit ist, das GM jeder Bestrebung in dieser Richtung, und da gab es einige, einen Riegel vorschob.

Im Jahr 2000, dem letzten Jahr der Produktion, lieferte Volvo noch mehr Performance. Ein Löffelchen mehr Drehmoment, der von 350 auf 400 Nm angehoben wurde. Dann begann für Leistungsfans das Warten. Die nächste R Generation des V70 rollte erst 2003 zu den Kunden. Dann aber mit 300 PS.
Die DNA Group in Lausanne hat das 1:18 Modell des Volvo V70 R AWD neu aufgelegt. Nach einer Befragung der Community entschied man sich für den Farbton Laser Blue. Die Auflage ist limitiert, das vorherige grüne Modell war innerhalb kurzer Zeit vergriffen. Die neueste Auflage wird im zweiten Quartal 2021 ausgeliefert, Vorbestellern gewährt DNA Collectibles 10 % auf den regulären Preis.