Der letzte seiner Art. Volvo V70 Leichenwagen.
In Schweden wurde der letzte Volvo V70 Leichenwagen von Nilsson Special Vehicles ausgeliefert. Nach dem Ende der Produktion des V70 bei Volvo endet nun auch die Herstellung von Spezialfahrzeugen.

Volvo V70 Leichenwagen auch als Landaulet
Nilsson wird direkt von Volvo mit Basisfahrzeugen versorgt. Der Vorrat an V70 Modellen ist mittlerweile aufgebraucht, die Herstellung damit beendet. Der Volvo V70 Leichenwagen war mit 2 Radständen und in 3 Karosserie-Varianten verfügbar. Der Kunde konnte zwischen Versionen mit 3- oder 5-Türen wählen. Die Karosserie wurde entweder um 750 oder 1.370 mm gegenüber der Serie verlängert. Zusätzlich war als dritte Variante eine elegante Landaulet Version bestellbar.
Für den Antrieb sorgten bekannte Motoren aus den Hersteller Regalen. Wahlweise konnte der Volvo V70 Leichenwagen mit T4 oder T5 Benzinern, oder D4 oder D5 Dieselmotoren in Auftrag gegeben werden. Für letzteren Motor war auf Wunsch Allrad Antrieb verfügbar. Nilsson Special Vehicles begann im Jahr 2008 mit der Produktion, am 29. Juni wurde das letzte Exemplar ausgeliefert. Es wurde an einen Bestatter in Svendborg / Dänemark übergeben.
In 9 Jahren wurden 489 Fahrzeuge mit dem Leichenwagen Aufbau hergestellt. Eine große Stückzahl im Bau von Sonderfahrzeugen. Nilsson Leichenwagen werden vor allem in Skandinavien verkauft, der Export in alle Länder der EU ist aber möglich.
Volvo V90 Leichenwagen als Nachfolger
Der Nachfolger steht bereits in den Startlöchern. Der neue Volvo V90 übernimmt ab sofort. Er ist aktuell nur als 3-Türer mit einem um 850 mm verlängertem Radstand bestellbar. Alle Motoren sind auf Wunsch mit Allrad Antrieb kombinierbar.
Oben im Artikel steht: Der Vorrat an V90(!!!!) ist aufgebraucht. Und bei der untersten Überschrift steht der S90(!!!!) als Nachfolger!
Danke! Ist korrigiert!