Lynk & Co Zero Concept – mehr als 700 Kilometer Reichweite
Die Volvo Tochter Lynk & Co hat die Studie Zero Concept vorgestellt. Das erste rein elektrische Fahrzeug der jungen Marke, das einen Anspruch untermauert. Mit einer Reichweite von mehr als 700 Kilometern und einer Beschleunigung von weniger als 4 Sekunden von 0 auf Tempo 100 will man ganz oben in der Liga spielen.

Vermutlich versteckt sich Lynk 08 hinter dem Zero Concept. Es ist nahe an der Serie und wird 2021 in die Produktion gehen. Als erstes Fahrzeug der Gruppe basiert es auf der neuen SEA Plattform (Sustainable Experience Architecture), die allen rein elektrischen Fahrzeugen der Volvo – Geely Gruppe zukünftig als Basis dienen soll. Der Hersteller bezeichnet sie als erste Open Source Plattform, die er auch fremden Unternehmen zur Verfügung stellt.

Design des Zero Concept aus Göteborg
Für das dynamische Design des Lynk & Co Zero Concept zeichnen Altmeister Peter Horbury und das schwedische Design-Studio des Unternehmens verantwortlich. Kurze, knackige Überhänge, die bisherige Lynk & Co Designsprache in scharfe Formen gepackt, so fährt die seriennahe Studie vor. Möglich wurde das sportive Design durch die Verwendung der SEA Architektur, die einen Radstand bis knapp 3 Meter möglich machte.

16 rein elektrische Fahrzeuge auf der SEA Plattform
Im Innenraum findet man nachhaltige Materialien, die Updates für das Zero Concept kommen selbstverständlich „Over the Air“ und künstliche Intelligenz unterstützt die sprachliche Interaktion des Anwenders mit dem Auto. Die Reichweite soll nach NEFZ bei mehr als 700 Kilometern liegen.

Die Volvo – Geely Gruppe hat große Pläne mit der neuen SEA Plattform. Nicht weniger als 16 rein elektrische Fahrzeuge sind auf dieser Architektur geplant. Darunter auch Modelle mit dem traditionellen Volvo Logo.
Mit Bildmaterial von Lynk & Co
So wie Lynk und Co vorgeht, werden die es auch wohl sein die Polestar zeigen wie eine neue E Marke an den Markt geht:-)