Zur Abwechslung etwas Motorsport auf unserem Volvo Blog. In Australien hat die neue V8 Supercar Saison begonnen. Für Volvo Polestar und Scott McLaughlin war es ein schwieriger Auftakt. Bei den Clipsal 500 auf dem Adelaide Parklands Street Circuit war der Polestar Volvo immerhin konkurrenzfähig, McLaughlin qualifizierte sich für alle 3 Läufe.
2015 V8 Supercar Championship Round 1. Clipsal 500, Adelaide, Australia. Saturday 28th February 2015. Scott McLaughlin drives the #33 Wilson Security Racing GRM Volvo World Copyright: Volvo Polestar Racing
Aber technische Probleme warfen die Polestar Crew immer wieder zurück. Im ersten Rennen verhinderte bei Scott McLaughlin eine gebrochene Ölpumpe ein gutes Ergebnis, im zweiten Lauf kassierte er Zeitstrafen wegen in Anspruch genommener Starthilfe.
Im letzten Lauf fiel er, wie bereits im vorherigen Rennen um die Führung kämpfend, mit einer defekten Lichtmaschine aus.
2015 V8 Supercar Championship Round 1. Clipsal 500, Adelaide, Australia. Sunday 1st March 2015. Scott McLaughlin driver of the #33 Wilson Security Racing GRM Volvo World Copyright: Volvo Polestar Racing
2015 V8 Supercar Championship Round 1. Clipsal 500, Adelaide, Australia. Sunday 1st March 2015. Scott McLaughlin drives the #33 Wilson Security Racing GRM Volvo World Copyright: Volvo Polestar Racing
2015 V8 Supercar Championship Round 1. Clipsal 500, Adelaide, Australia. Sunday 1st March 2015. David Wall drives the #34 Wilson Security Racing GRM Volvo, Scott McLaughlin drives the #33 Wilson Security Racing GRM Volvo World Copyright: Volvo Polestar Racing
2015 V8 Supercar Championship Round 1. Clipsal 500, Adelaide, Australia. Saturday 28th February 2015. Scott McLaughlin drives the #33 Wilson Security Racing GRM Volvo World Copyright: Volvo Polestar Racing
Polestar V8 Supercars Adelaide
Damit war der Autakt zur neuen V8 Supercar Saison nicht so, wie ihn das Team erhofft hatte. Das erste von 15 Rennwochenenden war kein Erfolg, aber auch kein Grund für Frust. In zwei Wochen gastiert das Team in Melbourne, der Kampf um die Meisterschaft geht weiter.
Clipsal 500 Adelaide – V8 Supercars
Strecke: Adelaide Parklands Street Circuit
Länge: 3219 m
Rundenrekord (V8SC): 1:20.3776, Shane van Gisbergen (2014)
Volvo Fahrer können ihrem Auto jetzt ein besonders sportliches Outfit verleihen: Die neuen Polestar Performance Parts beflügeln die Volvo Modelle und erhöhen den Fahrspaß. Neben Anbauteilen wie Heckspoiler, Diffusor und weiteren Designelementen sind unter anderem Sportfahrwerke und Abgasanlagen für den Volvo V40 sowie die Volvo 60er Familie mit den Modellen S60, V60 und XC60 erhältlich.
Polestar gab heute die Leistungssteigerung für das Top Modell der neuen Volvo XC60 Serie bekannt. Der XC60 T8 leistet auf Wunsch 421 PS und schließt damit zum XC90 auf.
Der Wechselakku für Elektroautos gilt in Europa und den USA als tot. In China aber ist er Trend. Elektroauto Hersteller Nio tut es, und wechselt den Akku in gerade mal 3 Minuten. Geely Technologie arbeitet jetzt ebenfalls an der Perfektionierung dieser Technik. Interessant, denn was bei der Geely Technologie Group zur Serie reift, das könnte eines Tages auch Volvo und
Diese Website nutzt unbedingt erforderliche Cookies. Wenn Sie darüber hinaus auch der Verwendung von Leistungs- und Targeting-Cookies zustimmen, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“. Mit Klick auf „Cookie Settings“ können Sie die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und eine erteilte Einwilligung widerrufen. Cookie settingsEinverstanden
Privacy & Cookies Policy
Ihr Datenschutz
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisiertes Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.