Statistik. Volvo 90er Baureihe erfolgreich.
Am anhaltenden Erfolg von Volvo trägt die 90er Baureihe einen großen Anteil. Volvo S90, V90 und V90 CC legten im Mai 2017 weltweit gehörig zu. Der XC90, Volvos großes Prestige SUV, konnte seine starken Zahlen weiter behaupten.

Insgesamt konnten die Schweden im Mai um 12.2 % zulegen und 47.247 Fahrzeuge ausliefern. Besonders stark wuchs der Hersteller im asiatischen Raum. In China lag das Puls bei 38,8%, die Region Asia Pacific meldet einen Zuwachs von 30,6 %.
Die ersten Volvo XC60 II rollten in Schweden zu den Kunden. 48 Stück wurden geliefert, die Stückzahlen werden in den nächsten Monaten rapide steigen. Denn der XC60 I war auch im Mai das meist verkaufte Fahrzeug der Marke. Volvo liegt in diesem Jahr mit 8,9% im Plus. Die Erfolgsgeschichte hält an.
Große Unterschiede der weltweiten Nachfrage
Allerdings sind die Unterschiede der weltweiten Nachfrage groß. China steht auf den Volvo S90, der dort die Statistik anführt. Er wird aus diesem Grund vor Ort produziert und weltweit exportiert. Der erste Zug aus China, mit neuen S90 als Fracht, kam in dieser Woche im belgischen Zeebrugge an.
Während Chinesen traditionell große Limousinen bevorzugen, stehen die Amerikaner immer noch auf SUVs. Der XC90 ist das meist verkaufte Modell in Nordamerika, gefolgt vom XC60. Der auch in Europa sehr beliebt ist. Im Mai 2017 führte er die Liste an, gefolgt vom Volvo V40.
Einen richtigen Schub dürfte Volvo im kommenden Jahr erhalten. Dann geht der neue XC40 in Produktion. Kompakte SUV sind der große Trend, den Volvo bisher nicht bedienen kann.
Statistik nach Regionen im Mai 2017.
Quelle: Volvo Cars
May | January – May | ||||||
2016 | 2017 | Change | 2016 | 2017 | Change | ||
Region EMEA | 25,259 | 26,634 | 5.4% | 123,471 | 132,450 | 7.3% | |
| Sweden | 6,545 | 7,032 | 7.4% | 29,227 | 31,478 | 7.7% |
Region Asia-Pacific | 9,738 | 12,721 | 30.6% | 46,752 | 56,815 | 21.5% | |
| China | 7,045 | 9,779 | 38.8% | 32,961 | 41,801 | 26.8% |
Region Americas | 6,858 | 7,574 | 10.4% | 33,536 | 32,626 | -2.7% | |
| USA | 5,536 | 6,202 | 12.0% | 28,066 | 26,799 | -4.5% |
Other | 252 | 318 | 26.2% | 1,373 | 1,399 | 1.9% | |
TOTAL | 42,107 | 47,247 | 12.2% | 205,132 | 223,290 | 8.9% |
Statistik nach Baureihen Mai 2017
Quelle: Volvo Cars
Models | May 2017 | May 2016 | % | Year To Date 2017 | Year To Date 2016 | % |
S40 II | 0 | 0 | – | – | 1 | – |
S60 II | 1,551 | 2,115 | -26.7 % | 7,956 | 9,382 | -15.2 % |
S60L | 2,841 | 2,372 | 19.8 % | 12,476 | 11,337 | 10.0 % |
S60 CC | 120 | 173 | -30.6 % | 624 | 789 | -20.9 % |
S80 II | 0 | 416 | – | 10 | 2,009 | -99.5 % |
S80L | 0 | 0 | – | – | 47 | – |
S90 | 3,172 | 26 | 12,100.0 % | 13,891 | 26 | 53,326.9 % |
V40 | 6,209 | 6,105 | 1.7 % | 30,489 | 30,114 | 1.2 % |
V40 CC | 1,788 | 1,728 | 3.5 % | 8,631 | 8,414 | 2.6 % |
V60 | 2,861 | 3,623 | -21.0 % | 16,496 | 15,749 | 4.7 % |
V60 CC | 1,563 | 1,396 | 12.0 % | 7,478 | 7,059 | 5.9 % |
V70 III | 6 | 2,024 | -99.7 % | 121 | 11,047 | -98.9 % |
V90 | 2,954 | 0 | 100.0 % | 14,168 | 0 | 100.0 % |
V90 CC | 1,843 | 0 | 100.0 % | 6,314 | 0 | 100.0 % |
XC60 | 15,639 | 12,029 | 30.0 % | 72,216 | 58,281 | 23.9 % |
XC60 II | 48 | 0 | 100.0 % | 48 | 0 | 100.0 % |
XC70 III | 5 | 3,382 | -99.9 % | 158 | 14,321 | -98.9 % |
XC90 | 0 | 4 | – | – | 924 | – |
XC90 II | 6,647 | 6,714 | -1.0 % | 32,214 | 35,631 | -9.6 % |
C70 II | 0 | 0 | – | – | 1 | – |
Total | 47,247 | 42,107 | 12.2 % | 223,290 | 205,132 | 8.9 % |