Volvo Navigation zukünftig mit TomTom Daten
Volvo Navigationsgeräte setzen zukünftig auf Kartenmaterial und Verkehrsinformationen in Echtzeit von TomTom. Das gab TomTom Automotive heute bekannt, die Vereinbarung startet 2019. Die Schweden verabschieden sich damit von ihrem bisherigen Partner, dem Kartendienst HERE, früher Navteq.

Die Niederländer haben damit sowohl Google Maps als auch den bisherigen Lieferanten HERE aus dem Rennen genommen. HERE, ein Unternehmen mit Nokia Vergangenheit, gehört seit Ende 2015 in gleichen Teilen den deutschen Herstellern BMW, Daimler und Audi. Über den finanziellen Hintergrund des Abkommens wurde heute nichts bekannt, die TomTom Aktie legte im Handel um 6,3% zu.
TomTom wird ab 2019 weltweit der exklusive Lieferant für Kartendaten und Echtzeitinformationen für Volvo sein. Das neue Infotainment von Volvo für Fahrzeuge auf der SPA und CMA Plattform wird auf allen Märkten angeboten werden.
Es klingt nach strategische Entscheidung. HERE gehört zu BMW/Audi/Daimler, und wäre ich Volvo dann wäre ich mir nicht sicher ob ich die Daten in der selben Qualität bekomme wie die 3 Eigentümer.
Ganz klar ist das so. Wenn die 3 Hauptmitbewerber Eigentümer des Anbieters sind, dann ist es gesünder nach Alternativen zu suchen.
Strategisch komplett richtig was Volvo da tut. Bei Echtzeitdaten ist Tom Tom sowieso Spitze und das kann nur gut für uns Kunden sein.