Volvo V90 und S90. Schwedens neue Lieblinge.
Die Statistik für den Juni 2017 liefert einige Überraschungen. Die Schweden haben neue Lieblinge, denn Volvo V90 und S90 stoßen den XC60 vom Thron. Volvo wächst weiter, aber nur noch um 5.7%. Denn die Amerikaner verderben die Party.

Im Mai war der XC60 noch der König der schwedischen Zulassungen. Jetzt sitzen V90 und S90 auf dem Thron, der XC60 liegt nur noch auf Platz 2. In Zahlen: 2.787 V90 und S90 fanden Käufer in der Heimat, 2.600 XC60 reichten nur noch für Platz 2.
Die Überraschung: Der S90 schneidet stark ab.
Die große Volvo Baureihe schneidet damit stark ab, und sie beweist auch weltweit Stärke. Die besondere Überraschung dürfte mal wieder der S90 sein. Die Limousine, die nur noch in China produziert wird, liefert beeindruckende Zahlen. 3.455 Prestige Limousinen mit dem Volvo Zeichen wurden letzten Monat ausgeliefert. Der V90 Kombi lag mit 3.767 Einheiten nur knapp in Führung. Die starke Nachfrage aus der Asien – Pazifik Region treibt den S90 nach vorne. Auf den asiatischen Märkten ist er eines der meist verkauften Modelle der schwedischen Marke.
Die starke Nachfrage in Asien rettet Volvo in diesem Monat. Denn die Nordamerikaner verderben Volvo die Party. Ist es das wiederholte, schwache Abschneiden bei den J.D. Power Umfragen, das die Nachfrage auf einen Sinkflug schickt? Die Zahlen jedenfalls sind schlecht. In den USA steht die Marke mit einem Einbruch von 15% im Mai nicht gut da. Im ersten Halbjahr liegt der Rückgang bei 7%. Vor allem Schuld daran ist die einbrechende Nachfrage nach der 60er Baureihe, die kurz vor der Ablösung steht.
Während dessen macht sich der Nachfolger des ersten XC60 auf den Weg. 781 Volvo XC60 II wurden im Juni ausgeliefert, die große Welle wird nach dem Ende der Sommerferien erwartet. Das erste Halbjahr lief, trotz der Eintrübung in den USA, aus Volvo Sicht zufriedenstellend. Das Plus liegt bei 8.2 %
Zulassungen nach Modellreihen.
Quelle: Volvo Cars
Models | June 2017 | June 2016 | % | Year To Date 2017 | Year To Date 2016 | % |
S40 II | 0 | 0 | – | – | 1 | – |
S60 II | 1,763 | 2,687 | -34.4 % | 9,719 | 12,069 | -19.5 % |
S60L | 3,265 | 3,420 | -4.5 % | 15,741 | 14,757 | 6.7 % |
S60 CC | 87 | 206 | -57.8 % | 711 | 995 | -28.5 % |
S80 II | 0 | 335 | – | 10 | 2,344 | -99.6 % |
S80L | 0 | 0 | – | – | 47 | – |
S90 | 3,455 | 161 | 2,046.0 % | 17,346 | 187 | 9,175.9 % |
V40 | 7,191 | 8,110 | -11.3 % | 37,680 | 38,224 | -1.4 % |
V40 CC | 2,243 | 2,032 | 10.4 % | 10,874 | 10,446 | 4.1 % |
V60 | 2,978 | 4,385 | -32.1 % | 19,474 | 20,134 | -3.3 % |
V60 CC | 1,533 | 1,900 | -19.3 % | 9,011 | 8,959 | 0.6 % |
V70 III | 1 | 1,212 | -99.9 % | 122 | 12,259 | -99.0 % |
V90 | 3,767 | 0 | 100.0 % | 17,935 | 0 | 100.0 % |
V90 CC | 2,401 | 0 | 100.0 % | 8,715 | 0 | 100.0 % |
XC60 | 16,905 | 15,536 | 8.8 % | 89,121 | 73,817 | 20.7 % |
XC60 II | 781 | 0 | 100.0 % | 829 | 0 | 100.0 % |
XC70 III | 9 | 3,167 | -99.7 % | 167 | 17,488 | -99.0 % |
XC90 | 0 | 0 | – | – | 924 | – |
XC90 II | 7,972 | 8,280 | -3.7 % | 40,186 | 43,911 | -8.5 % |
C70 II | 0 | 0 | – | – | 1 | – |
Total | 54,351 | 51,431 | 5.7 % | 277,641 | 256,563 | 8.2 % |
Zulassungen nach Märkten:
Quelle: Volvo Cars
June | January – June | ||||||
2016 | 2017 | Change | 2016 | 2017 | Change | ||
Region EMEA | 30 482 | 31 678 | 3.9% | 153 953 | 164 128 | 6.6% | |
| Sweden | 7 228 | 7 246 | 0.2% | 36 455 | 38 724 | 6.2% |
Region Asia-Pacific | 10 816 | 13 769 | 27.3% | 57 568 | 70 584 | 22.6% | |
| China | 7 727 | 10 113 | 30.9% | 40 688 | 51 914 | 27.6% |
Region Americas | 9 876 | 8 651 | -12.4% | 43 412 | 41 277 | -4.9% | |
| USA | 8 588 | 7 303 | -15.0% | 36 654 | 34 102 | -7.0% |
Other | 257 | 253 | -1.6% | 1 630 | 1 652 | 1.3% | |
TOTAL | 51 431 | 54 351 | 5.7% | 256 563 | 277 641 | 8.2% |