Vorbild Tesla – Volvo investiert in die Entwicklung eigener Elektromotoren
Lernt Volvo von Tesla? Die Schweden haben angekündigt in die Entwicklung eigener Elektromotoren investieren zu wollen. Das ist absolut interessant. Stellt es doch eine Abkehr von der bisherigen Strategie dar. Denn die Elektromotoren für den Volvo XC40 P8 Recharge liefert im Moment Valeo-Siemens eAutomotive zu.

Ein Grund für die Überlegenheit von Tesla ist das Rezept, wie die Amerikaner Autos bauen. Nicht anders als man Computer entwirft, so viel wie möglich wird in Eigenregie entwickelt und permanent optimiert. Ein amerikanischer Albtraum für die analoge Autobranche, die es gewohnt ist diverse Zulieferteile in ein fahrendes System mit dem Namen PKW zu integrieren.
Eigene Elektromotoren ersetzen Valeo-Siemens
Das gelingt beim Elektroauto nur bedingt. Die Interaktion von Komponenten untereinander ist weniger optimal, wenn sie aus verschiedenen Quellen stammen. Das lernt mancher Hersteller auf den harten Weg, und ab und zu werden Konsequenzen daraus gezogen.
Die Fertigungstiefe spielt also durchaus eine Rolle, so schlank wie vermutet ist die Elektroauto-Produktion nicht.

Volvo investiert in die Entwicklung eigener Elektromotoren, die Valeo-Siemens Komponenten scheinen ein Zwischenschritt gewesen zu sein. Dafür gibt es ein neues Labor in Shanghai, das letzten Monat in Betrieb ging. Es arbeitet, das betont man in Göteborg besonders, flankierend zu den Laboren in Schweden. Die Entwicklung konzentriert sich auf Motoren für die SPA 2 Plattform und darauf basierende Volvo Modelle.
„Wenn wir Elektromotoren selbst entwickeln, können wir sie noch besser abstimmen und auf ein höheres Niveau heben“, sagt Henrik Green, Chief Technology Officer bei Volvo. „Durch die kontinuierliche Verbesserung von Energieeffizienz, Performance und Komfort erzeugen wir ein elektrisches Fahrerlebnis, das der Marke Volvo angemessen ist.“

Mit Spannung darf man abwarten, ob Elektromotoren von Volvo ein anderes Fahrgefühl erzeugen werden, als die diverser Mitbewerber. Was im Segment der Verbrenner recht einfach war, jedem Motor einen eigenen Charakter zu geben, ist beim Elektroauto ungleich schwieriger. Ob Volvo das hinbringen wird, kann in einigen Jahren eine neue Generation von Autos zeigen.
Wichtiger aber dürfte eine gesteigerte Effizienz sein. Denn in dieser Disziplin besteht wirklich Nachholbedarf, immer noch setzt Tesla die Benchmarks.
Mit Bildmaterial von Volvo Cars