Wo war die Krise? Volvo Cars im Juli mit 14,2 % im Plus
Einen starken Zuwachs meldete Volvo Cars im Juli. Mit einem Plus von 14,2 % scheint man die Krise hinter sich zu lassen. Alle Märkte weltweit meldeten Zuwächse. Dennoch, man sollte weiter vorsichtig bleiben. Denn auch, wenn Volvo die Krise sichtbar besser meistert als andere Anbieter. Vorbei ist sie noch lange nicht.

62.291 Fahrzeuge wurden im Juli 2020 ihren neuen Besitzern übergeben. Ein Plus von 14,2 % zum Monat des Vorjahres. Auch Europa kehrte, mit Aufhebung etlicher Corona-Beschränkungen, auf den Wachstumspfad zurück. Nach wie vor sind es die SUV Modelle, die für eine starke Nachfrage sorgen. Ihr Anteil erreichte mit 72,8 % ein neues Hoch.
Besonders beliebt ist der XC40, gefolgt vom XC60 und XC90. In den USA ist außerdem die S60 Limousine sehr gefragt. Ungebremst ist der Trend zu den Hybrid Fahrzeugen. Deren Anteil konnte sich in den ersten 7 Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln.
Ein Viertel aller neuen, in Europa ausgelieferten Volvos, sind Recharge Modelle. Damit ist der schwedische Hersteller nach Daten von IHS die führende elektrifizierte Marke in ihrem Segment.
Juli | Januar-Juli | |||||
2019 | 2020 | Change | 2019 | 2020 | Change | |
Europa | 25,518 | 28,700 | 12.5 % | 199,916 | 151,735 | -24.1 % |
China | 12,639 | 14,410 | 14.0 % | 80,380 | 80,151 | -0.3 % |
US | 8,795 | 9,697 | 10.3 % | 58,915 | 52,952 | -10.1 % |
Andere | 7,546 | 9,484 | 24.9 % | 56,161 | 47,415 | -15.6 % |
Total | 54,546 | 62,291 | 14.2 % | 395,372 | 332,253 | -16.0 % |
Mit Bildmaterial von Volvo Cars
Die Zahlen sind kein Wunder. Der XC40 ist der aktuell beste kompakte SUV den man kaufen muss (!), wenn man auf Design und Technik achtet. Ich habe den Kauf bisher nicht bereut.